Über uns
Akanthus macht es sich zur Aufgabe, den historischen Stuck in und um Berlin zu erhalten und zu pflegen. Wir verstehen uns als eine Art Maskenbildner für Ihr Gebäude oder Ihre Räume. Bei all unseren Arbeiten haben wir die Vision:
Weg von Monotonie und Eintönigkeit, hin zu Vielfalt und Ästhetik.
So wie jeder Mensch allein durch seine Erscheinung eine bestimmte Wirkung erzielt, wirken auch Gebäude durch ihr äußeres und inneres Erscheinungsbild. Schon das Betreten von Gebäuden erzeugt in uns Stimmungen und Gefühle. Man kann diese Stimmungsbilder hervorheben und unterstreichen, oder aber unterdrücken und kaschieren.
Dies erreichen wir durch Stuck in seiner vielfältigsten Form. Egal ob durch Kapitelle, Gesimse, Säulen oder Rosetten, der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Unser Tätigkeitsfeld umfasst drei Teilbereiche:
Seit 1991 beschäftigen sich unsere ausgebildeten Stuckateurmeister und Stuckateure bei Akanthus mit der Restaurierung und Neuerstellung von Stuckfassaden, sowie Innenstuckarbeiten mit hochwertigem Innenausbau. Überwiegend arbeiten wir hier an denkmalgeschützten historischen Berliner Gebäuden und Objekten.
Durch unsere jahrelangen Erfahrungen bei der Restauration historischer Bauwerke, entstand ein reichhaltiger Fundus an über 1700 Modellen zur Herstellung von Stuckelementen, und damit die Idee, Ihnen diesen durch unseren Shop zugänglich zu machen.
Unsere Stuckelemente sind handgefertigte historische Originale, die alle ihren Ursprung in Berliner Bauwerken und Baustilen haben.
Alle Elemente werden manuell in unseren Werkstätten aufwendig aus Stuckgips, Glasfaserbeton oder Kalkgemischen hergestellt. Wir fertigen keine Plastik- oder Styroporware vom Band.